Feuchtemessung
akwa_indicat: Genau und widerstandsfähig
Überwachung der Messwerte
Feuchte- und Temperaturanzeige zu jedem Zeitpunkt der Verarbeitung an der Formanlage
Saubere Lösung
Selbstreinigende Feuchte-Elektrode
Hohe Genauigkeit
Hohe Messwertauflösung (1/100 % Feuchte)





Aufgabenstellung
Lückenlose Aufzeichnung der Feuchte und Temperatur im Formsand für jeden Kasten zwecks Dokumentation und Feuchtekorrektur.
Ansatz
Synchrone Feuchte- und Temperaturmessung auf dem Abzugsband des Maschinenbunkers an der Formanlage zur Mittelwertbildung. Online-Anzeige vor Ort und Datenübertragung zum PC für die Langzeitaufzeichnung.
Lösung
Das Feuchtemessgerät akwa_indicat mit einer Messwertauflösung von 1 / 100 % Feuchte detektiert geringfügige Feuchteschwankungen und erfasst die Temperaturen. Eine selbstreinigende Feuchte-Elektrode mit Temperaturfühler sichert die hochgenaue Messung. Eine Auswertung signalisiert die Abweichung vom Toleranzbereich. Mit dem Verfahren der Leitwertmessung ist gerade auch eine Messung bei feuchten Sanden möglich. Ein internes Sampling-Verfahren schaltet automatisch in den geeigneten Messbereich und ermöglicht die hohe Auflösung für einen weiten Arbeitsbereich. Im Modus der Qualitätsregelkarte werden online verzögerungsfrei die aufkommenden Daten statistisch ausgewertet und angezeigt.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.
Schreiben Sie uns dazu entweder eine E-Mail an info@datec.org
oder rufen Sie uns an unter 0531 / 26 40 80.